Marketingmitteilung
  • Alternative Assets
  • |
  • 14.01.2025

ELTIF oder Infrastruktur-Sondervermögen – was ist die bessere Wahl?

In unserer Aufzeichnung des Webinars zeigen Ihnen die Experten Maximilian Ritz und Markus Reuß die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile beider Investmentmodelle.

In der heutigen schnelllebigen Finanzwelt stehen Investoren vor der Herausforderung, die besten Anlagestrategien für ihre langfristigen Ziele zu identifizieren. Zwei vergleichsweise neue Ansätze stehen dabei im Fokus der Diskussion: der Europäische Langfristige Investmentfonds (ELTIF) und das Infrastruktur-Sondervermögen. Doch welches dieser Investmentmodelle bietet die besseren Chancen und Mehrwerte für Anleger?

Im Webinar beleuchten die Experten Maximilian Ritz und Markus Reuß die signifikanten Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der beiden Investmentmodelle ELTIF und Infrastruktur-Sondervermögen.

Erfahren Sie außerdem, warum der Quadoro Erneuerbare Energien Europa (QEEE) gezielt den Rechtsrahmen des Infrastruktur-Sondervermögens gewählt hat, um Anlegern mehr Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Fonds finden Sie auf www.QEEEreinsteiger.de.

Anlegertyp
Land
Speichern