In einem Artikel bei Focus erklären wir, wie unser KI-gestützter EB-ESG-Score Unternehmen ganzheitlich auf ihre Nachhaltigkeitsleistung bewertet - weit über die üblichen ESG-Kriterien hinaus.
Wir haben ein Nachhaltigkeitsrating konzipiert, das Schwächen etablierter Nachhaltigkeits-Ratings ausgleicht. Während diese in der Regel nur die Vergangenheit abbilden, gelingt dem neu entwickelten EB ESG-Score mithilfe künstlicher Intelligenz eine vorausschauende Betrachtung.
Weltweit verdienen etwa eine Milliarde Arbeiterinnen und Arbeiter weniger, als für einen angemessenen Lebensstandard nötig wäre. Das ist etwa ein Drittel aller Beschäftigten. Darauf weisen wir im Positionspapier "Living Wages" hin.
Nachhaltiges Investieren braucht klare Regeln und Transparenz. Das ist wichtig, um Greenwashing einzudämmen und um Investoren ein Reporting nach allgemeingültigen Standards anzubieten. Wir haben daher als EB-SIM stets eine eindeutige Regulierung befürwortet.
Wir setzen ein starkes Zeichen für Wassersicherheit: mit dem Positionspapier und der Analyse unserer Portfolios auf Wasserrisiken zeigen wir, wie wir Verantwortung bei der nachhaltigen Vermögensverwaltung übernehmen. Wir führten unter anderem Engagement-Dialoge mit fünf Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Baustoffe und Basiskonsumgüter.
Nachhaltige Geldanlagen ermöglichen es Investoren einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten. Wie wir insbesondere durch unsere Engagements zu einer nachhaltigen Transformation beitragen, kann in unserem aktuellen Impact-Report nachgelesen werden.
Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke und Ulrike Goldau, EB-SIM beleuchten die drängenden Fragen und Herausforderungen rund um die globale Entwaldung, ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen sowie die wirtschaftlichen Interessen und Treiber dahinter.
Die EB-SIM verstärkt ihre Engagement-Aktivitäten durch den Beitritt zu einem renommierten europäischen Investorennetzwerk. Durch gezielten Unternehmensdialog sollen positive Veränderungen in den Unternehmen gefördert werden.
Erfahren Sie in unserem Positionspapier zur Entwaldung, wie wir die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für die globale Abholzung beleuchten. Wir setzen uns für nachhaltige Forstwirtschaft und den Schutz von Ökosystemen ein, um die Artenvielfalt zu bewahren und dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Die EB-SIM und die Evangelische Bank fördern Forschungsprojekte der Universitäten Kassel und Hamburg, mit dem Ziel einer klaren Kategorisierung von Impact Investments.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.