Marketingmitteilung
  • Nachhaltigkeit
  • |
  • 18.10.2024
Autor

EB-SIM

Impact Report 2023

Nachhaltige Geldanlagen ermöglichen es Investoren einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten. Wie wir insbesondere durch unsere Engagements zu einer nachhaltigen Transformation beitragen, kann in unserem aktuellen Impact-Report nachgelesen werden.

Welchen Beitrag kann eine ethisch-nachhaltige Geldanlage zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen wirklich leisten? Diese Frage stellt sich uns heute drängender als je zuvor. Denn die nachhaltige Geldanlage als Konzept wird in jüngster Zeit vermehrt in Zweifel gezogen.

Die Gründe dafür sind vielfältig: Vermeintliches Greenwashing durch
Fondsanbieter, eine gefühlte Überregulierung oder angebliche
Performancenachteile nachhaltiger Fonds seien hier genannt.

Allerdings ist auch wahr: Wir stehen an einem Wendepunkt in der Geschichte unseres Planeten. Die Notwendigkeit, zu einer nachhaltigen Wirtschaft überzugehen, ist dringender denn je.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits spürbar. Extreme Wetterereignisse häufen sich. Die Temperaturen der Meere und der Luft haben im Jahr 2023 neue Höchstwerte erreicht. Auch der weltweite Verlust der Biodiversität ist höchst alarmierend.

Gleichzeitig gefährdet die soziale Ungleichheit eine gerechte Gesellschaft. Doch statt nur auf die Herausforderungen zu blicken, erkennen wir auch die Chancen für positive Veränderungen. Die dynamische Situation eröffnet uns neue Wege, um durch Impact Investing und Active Ownership einen wirkungsvollen Beitrag zu leisten und gleichzeitig die finanziellen Ziele unserer Anleger zu verfolgen.

Unsere christlichen Wurzeln bilden das Fundament für unser Verständnis von Verantwortung als nachhaltiger Asset Manager. Gleichzeitig ist unser Anspruch, dass nachhaltiges Investieren nicht nur ethisch nach hohen Ansprüchen, sondern auch finanziell sinnvoll ist.

Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen, die sich nachhaltig und ethisch verhalten, langfristig stabiler und widerstandsfähiger sind. Dies lässt sich auch mit harten Zahlen belegen.

Durch die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien in unsere Investitionsentscheidungen streben wir danach, nicht nur kurzfristige Gewinne zu erzielen, sondern auch langfristige Werte für unsere Anleger zu schaffen. Als Impact-Spezialist gehen wir aber noch einen deutlichen Schritt weiter, um den nachhaltigen Wandel voranzutreiben: Wir betreiben Active Ownership in Form von Unternehmensdialogen und setzen auf Stimmrechtsausübung, um positive Veränderungen zu erzielen.

Auch im vergangenen Jahr haben wir wieder zahlreiche kollaborative sowie auch eigeninitiierte Engagements durchgeführt. Für Portfoliounternehmen in den Publikumsfonds der EB-SIM wurde das Stimmrecht bei den Hauptversammlungen wahrgenommen, um aktiv an den Entscheidungsprozessen der Unternehmen mitzuwirken.

Wir haben eine umfassende Analyse und ein Positionspapier zum Thema Entwaldung erstellt, zweifelsohne eine der drängendsten Nachhaltigkeitsherausforderungen. So konnten wir ein besseres Verständnis der Risiken und Chancen in Verbindung mit Entwaldung gewinnen, um diese bei unseren Anlageentscheidungen zu berücksichtigen.

Unsere Mission ist es, Unternehmen zu ermutigen, nachhaltige und verantwortungsbewusste Praktiken in ihre Geschäftstätigkeit zu integrieren.

Wir glauben, dass konstruktive Zusammenarbeit ein mächtiges Instrument für Veränderungen ist. Deshalb nehmen wir unsere Verantwortung als aktiver, nachhaltiger Investor wahr und begleiten Unternehmen durch Dialoge bei ihrer Nachhaltigkeitstransformation.

Dieser Impact Report dokumentiert unsere Bemühungen, unsere Werte zu leben, und belegt unseren Anspruch, mit rentablen Investments die Welt zu verbessern. Wir danken unseren Stakeholdern dafür, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Ihr Vertrauen ist der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg.

Anlegertyp
Land
Speichern