Marketingmitteilung
  • Nachhaltigkeit
  • |
  • 19.06.2024

EB-SIM tritt dem Netzwerk Shareholders for Change bei

Die EB-SIM verstärkt ihre Engagement-Aktivitäten durch den Beitritt zu einem renommierten europäischen Investorennetzwerk. Durch gezielten Unternehmensdialog sollen positive Veränderungen in den Unternehmen gefördert werden.

  • EB-SIM baut ihre Engagement-Aktivitäten weiter aus
  • Beitritt zu renommiertem europäischen Investorennetzwerk
  • Gezielter Unternehmensdialog sorgt für positive Veränderungen in
    Unternehmen

Kassel, 19. Juni 2024: Der auf nachhaltige Investments spezialisierte Vermögensverwalter EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) verstärkt seine Engagement-Aktivitäten und tritt dem internationalen Investorennetzwerk Shareholders for Change (SFC) bei. Die Mitglieder der SFC setzen sich gemeinsam für positive Veränderungen bei Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) ein.

„Es ist eine Ehre für die EB-SIM, in diese hoch angesehene Gruppe paneuropäischer Investoren aufgenommen zu werden. Wir freuen uns, mit den anderen Mitgliedern im kollaborativen Engagement zusammenzuarbeiten“, sagt Dr. Oliver Pfeil, Sprecher der Geschäftsführung und Chief Investment Officer der EB-SIM. „Unsere Engagement-Aktivitäten werden dadurch insbesondere im internationalen Umfeld stärker aufgestellt, da wir nun gleichgesinnte Partner in Europa hinzugewinnen. Das stärkt den Zugang zum Unternehmensmanagement. Aufgrund des gebündelten Vermögens aller Mitglieder werden wir auch stärker gehört.“

Im Jahr 2017 haben sich institutionelle Investoren zum internationalen Netzwerk Shareholders for Change zusammengeschlossen. Die Absicht aller Mitglieder ist es, positive Veränderungen bei Unternehmen im ESG-Bereich im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) zu bewirken. Die Engagements von SFC konzentrieren sich dabei auf drei Hauptthemen: Arbeitnehmer- und Menschenrechte, Steuerpraktiken und Steuergerechtigkeit sowie CO2– Emissionen und Klimawandel. Seine aktuell 19 Mitglieder verwalten insgesamt 45 Milliarden Euro.

Die EB-SIM setzt bereits seit Jahren erfolgreich auf Engagement mit Unternehmen, in die sie investiert hat. Als Impact-Spezialist nutzt sie dafür vor allem den zielgerichteten Unternehmensdialog. Um möglichst positive nachhaltige Veränderungen bewirken zu können, kombiniert die EB-SIM ihr eigenes mit kollaborativem Engagement über den Zusammenschluss mit anderen Investoren. Sie hat im Jahr 2023 mit ISS ESG und dem Arbeitskreis Kirchlicher Investoren über 140 gemeinsame Engagements unterstützt, sich an zwei CDP-Engagement-Kampagnen beteiligt und fünf individuelle Engagements initiiert. Als neues Mitglied der SFC wird sich die EB-SIM künftig zusätzlich an verschiedenen Engagement-Aktivitäten des Investorennetzwerks beteiligen. Dazu gehört insbesondere der aktive Dialog mit europäischen Unternehmen, um ihre nachhaltige Transformation zu unterstützen.

Anlegertyp
Land
Speichern