- Real Assets
- |
- 19.12.2024
Von EB-SIM beratener Fonds investiert in zwei deutsche Photovoltaik-Projekte
Ein von der EB-SIM beratener Artikel 9-Fonds kauft im Rahmen eines Share Deals zwei Photovoltaik-Parks in Deutschland. Beide Projekte haben zusammen eine Leistung von etwa 100 Megawatt. Die Investition ist über 20 Jahre mit einer festen Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abgesichert.

- EB-SIM setzt Wachstumskurs in Deutschland fort
- Beide Projekte verfügen zusammen über etwa 100 Megawatt Leistung
- Abnahme des Stroms für 20 Jahre zu festen Konditionen nach EEG gesichert
„Mit dem Management des Erwerbs der beiden Anlagen setzt die EB-SIM ihren dynamischen Wachstumskurs weiter fort“, sagt Bernhard Graeber, Geschäftsführer und Head of Alternative Assets der EB-SIM. „Mit diesen neuen Beteiligungen bauen wir unsere europaweite Kompetenz im Bereich erneuerbare Energien weiter aus. Wir betreuen inzwischen Investments in mehr als 50 Projekten mit insgesamt etwa 3 Gigawatt Leistung in Deutschland und in sieben weiteren europäischen Ländern. Damit schaffen wir finanzielle Renditechancen für unsere Kunden und leisten gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Energiewende.“
Die Solarparks befinden sich in Titz, Nordrhein-Westfalen und in Friedland, Niedersachsen. Der Park in Titz verfügt über eine Leistung von 17,2 Megawatt. Die Anlage wird zum Jahreswechsel in Betrieb gehen. Die Anlage in Friedland besitzt eine Leistung von 80,3 Megawatt. Sie geht voraussichtlich im Spätsommer 2025 ans Netz.
Das Gesamtprojekt produziert jedes Jahr genug Strom, um über 15.000 Vier-Personen-Haushalte zu versorgen. Dadurch werden CO2-Äquivalente in Höhe von etwa 37.000 Tonnen im Vergleich zur Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen vermieden. Das Gesamtprojekt ist als konform mit der EU-Taxonomie einzustufen, da es einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel leistet. Es beachtet die „Do No Significiant Harm“ – Kriterien und die „Minimum Safeguards“. Insgesamt trägt das Vorhaben zu fünf der 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei.
Beide Parks werden mit Modulen und Wechselrichtern modernster Bauart ausgestattet. In Titz sind bereits 28.000 Module installiert. In Friedland werden 130.000 Paneele aufgestellt.
Verkäufer ist die solar-konzept GmbH, welche die Anlagen schlüsselfertig errichtet. Christoph Schmitt, Geschäftsführer der solar-konzept GmbH, sagt zu dem Abschluss: „Mit diesen Projekten tragen wir aktiv zur Energiewende bei und schaffen zukunftssichere Energieinfrastruktur. Die Zusammenarbeit mit der EB-SIM zeigt, wie wichtig starke und zuverlässige Partnerschaften für die erfolgreiche Umsetzung solcher Vorhaben sind.“